1. Finden
Entdeckt bei uns die beliebtesten Trauredner*innen für eure Traumhochzeit in Braunschweig!
Findet online die beliebtesten Trauredner*innen zwischen Amrum und Zugspitze – aus allen 16 Bundesländern
Macht Euch in den Profilen ein eigenes Bild von Qualifikation und Referenzen – und erlebt die besten Redner*innen im Video!
Nehmt sofort Kontakt auf und lernt Trauredner*innen beim kostenlosen Erstgespräch kennen – da könnt Ihr nur Ja sagen!
Entdeckt bei uns die beliebtesten Trauredner*innen für eure Traumhochzeit in Braunschweig!
Nehmt gleich online Kontakt auf – Eur*e Trauredner*in meldet sich unverzüglich bei Euch!
Das Erstgespräch ist natürlich kostenlos und unverbindlich – findet heraus, ob die Chemie stimmt!
Feiert Eure Hochzeit mit einer wunderschönen freien Trauung – individuell auf Euch zugeschnitten.
Unsere außergewöhnlichsten

Ich bin freie Traurednerin in der Region Bayern (München, Augsburg, Furth, Ingolstadt), Bremen &Niedersachsen (Hannover, Wolfsburg)

Ich bin freie Traurednerin in der Region Bayern (München, Augsburg, Furth, Ingolstadt) &Sachsen (Leipzig)
Die richtige Stimme für euren großen Tag
Die Stimme muss passen. Das Gefühl auch. Eine freie Trauung berührt dann, wenn die Rednerin euch wirklich versteht. Auf deutschlands-trauredner.de kannst du Rednerinnen kostenlos kennenlernen – per Kurzvideo oder im persönlichen Gespräch. Hör hin: Tonlage, Ruhe, Humor. Schau hin: Ausstrahlung, Blickkontakt. Fühl hin: Stimmt die Chemie? So findest du die Person, die eure Geschichte trägt – mit Stil, Herz und Authentizität. Danach fügt sich vieles wie von selbst: Ablauf, Dramaturgie, Musik, Rituale.
Was wirklich zählt – und was es bedeutet
Die Investition in eine freie Trauung ist immer auch eine Entscheidung für etwas Persönliches, Einmaliges. Die Kosten hängen unter anderem von der Erfahrung der Redner*in, dem zeitlichen Rahmen und individuellen Wünschen ab. Für viele Paare ist dieser Moment einer der emotionalsten des Tages – und genau das macht ihn so wertvoll. Was gesagt wird, bleibt in Erinnerung – bei euch und euren Gästen.
Vom Einzug bis zum letzten Satz
Die meisten freien Trauungen dauern 30–45 Minuten.
Wie der Ablauf aussieht? Das besprecht ihr individuell mit eurer Redner*in.
Vom Einzug, über eure Geschichte, Musik, Rituale, persönliche Worte bis zum Auszug entsteht eine Zeremonie,
die sich nach euch anfühlt – nicht nach einem Schema.
Was bleibt, wenn alles andere vergeht
Die freie Trauung ist der Moment, in dem alles stillsteht.
In dem nur ihr zählt. Keine Kamera, kein „Muss“.
Nur eure Geschichte – getragen von Worten, Blicken und echten Gefühlen.
Das ist es, woran ihr euch erinnert. Und eure Gäste auch.
Was ist eigentlich eine freie Trauung – und warum entscheiden sich so viele Paare in Braunschweig dafür?
Eine freie Trauung ist eine persönliche Zeremonie unabhängig vom Standesamt – mit eigenen Worten, Ritualen und eurer Geschichte. In Braunschweig wählen viele Paare Orte, die sich nach Zuhause anfühlen: im Grünen, am Wasser oder urban in der Innenstadt. So entsteht eine Feier, die euch widerspiegelt.
Wie finde ich den passenden freien Trauredner oder die richtige Traurednerin in Braunschweig?
Die Wahl ist ein Herzensentscheid. Stimme, Ausstrahlung und Persönlichkeit müssen passen. Auf deutschlands-trauredner.de findest du geprüfte Redner*innen aus Braunschweig, die du kostenlos kennenlernen kannst – per Video oder Gespräch. So triffst du sicher die richtige Wahl.
Was macht die freie Trauung zum Herzstück eurer Hochzeit?
Hier kommt alles zusammen: eure Liebe, eure Geschichte, eure Zukunft. Eine gute Rede berührt euch und eure Gäste. Vieles ist dekorativ – die Zeremonie ist bedeutend. Sie trägt den Tag und bleibt im Herzen.
Was kostet eine freie Trauung – und wie kannst du sinnvoll planen, ohne beim Wesentlichen zu sparen?
Die Kosten hängen u. a. von Erfahrung, Aufwand, Saison und Ort ab. Die freie Trauung ist ein einmaliger Moment – was gesagt wird, bleibt. Plant so, wie es zu euch passt.
Welche besonderen Orte in Braunschweig eignen sich für eine freie Trauung?
Braunschweig bietet viel: Parks wie der Bürgerpark oder Riddagshausen, historische Höfe und urbane Lofts. Im Sommer eignen sich Wiesen und Gärten, im Herbst gemütliche Innenräume. Viele Locations bieten einen Plan B bei Regen.
Gibt es bestimmte Genehmigungen, die ich für eine freie Trauung in Braunschweig brauche?
Für öffentliche Flächen (Parks, Ufer, Plätze) kann eine Genehmigung nötig sein – ebenso für Musik/Technik oder Drohnenflüge. Klärt das frühzeitig mit Location und Stadt; eure Redner*in behält diese Punkte mit euch im Blick.
Wie läuft die Zusammenarbeit mit einer Traurednerin über deutschlands-trauredner.de ab?
Ihr sucht Profile nach Stil und Stimme, vereinbart ein kostenloses Kennenlernen und besprecht Wünsche, Geschichte und Ablauf. Am Tag selbst führt euch eure Rednerin ruhig und präsent durch die Zeremonie.
Wie individuell kann eine freie Trauung gestaltet werden?
Sehr individuell: Musik (live/Playlist), Rituale, Einbindung von Kindern/Freundinnen, zweisprachig möglich. Eure Rednerin hilft, alles stimmig auf euch zuzuschneiden – ohne Kitsch, mit Gefühl.
Worauf sollte ich achten, wenn ich eine Trauung im Freien plane – z. B. im Sommer in Braunschweig?
Denkt an Schatten, Wasser, Sitzplätze, Mikro/PA mit Windschutz und einen nahen Indoor‑Plan B. So bleibt es für alle Gäste hör‑ und fühlbar angenehm – auch bei Wetterlaunen.
Warum lohnt sich ein Kennenlerngespräch mit Redner*innen über deutschlands-trauredner.de?
Weil du nur so spürst, ob die Chemie stimmt. Du lernst Stimme, Stil und Persönlichkeit kennen – kostenlos & unverbindlich. Das macht die Entscheidung leicht und sicher.
Eure Geschichte verdient die richtigen Worte
Du bist selbst Trauredner*in und möchtest Dich inmitten der beliebtesten Trauredner*innen Deutschlands präsentieren? Dann lege noch heute Dein eigenes Profil an! Sichere Dir im Diamant-Paket exklusive Vorteile: Neben einer Flatrate für Anfragen profitierst Du von einer hervorgehobenen Position Deines Profils, erweiterten Inhalten, regelmäßigen Coachings und mehr.
Standesamtlich heiraten in Braunschweig – das musst du wissen
Auch wenn die freie Trauung oft das emotionale Zentrum eurer Hochzeit ist – der offizielle Teil eurer Ehe findet beim Standesamt statt. In Braunschweig stehen euch mehrere repräsentative Trauorte zur Verfügung – vom historischen Ambiente bis zur grünen Parkkulisse. Jede Location hat eigene Zeitfenster, Kapazitäten und Rahmenbedingungen; prüft diese am besten frühzeitig. Besonders gefragt sind Wochenendtermine in der Saison.
Zu den beliebtesten Trauorten zählen:
Schloss Richmond – klassisch‑eleganter Trausaal in malerischer Lage am Park und See.
Altstadtrathaus – historische Kulisse im Herzen der Innenstadt, ideal für urbane Hochzeiten.
Alle Trauungen werden über das Standesamt Braunschweig koordiniert. Dort findet ihr Termine, Formulare und alle Formalitäten.